1907

Das "Globus"-Hauptgeschäft
auf der Limmatinsel in Zürich,
um 1900.

Weber Junior, der Sohn eines wohlhabenden Händlers, eröffnet 1892 in Zürich "Webers Bazar ohne Gleichen". Der stolze Warentempel, das spätere Hauptgeschäft von Globus, liegt auf der Papierwerdinsel, mitten in der Limmat. Webers Pläne, von Pariser Vorbildern inspiriert, sind aber allzu hochgespannt; Liquiditätsprobleme zwingen ihn bald, sich nach Geldgebern umzusehen. Der junge Bankier Heinrich Burkhardt kauft Weber das Geschäft ab und empfiehlt es 1896 der Zürcher Kundschaft erstmals unter dem Namen "Globus". Doch auch er rutscht in Liquiditätsprobleme.

Globus-Gründer
Heinrich Burkhardt

Mit einem erweiterten Kreis von Geldgebern rettet Heinrich Burkhardt 1907 den Warenhausbetrieb in eine Neugründung - die Geburtstunde der heutigen Magazine zum Globus. Diese Gründung steht unter einem glücklichen Stern: die Geschäfte laufen nun ausgezeichnet, und noch im selben Jahr folgt ein Globus in Basel am Marktplatz, ein Jahr später in St. Gallen und Chur.

1907 1917 1944 1964 1974 1991 1996