1996/97

Mitte der 90er-Jahre bereitet eine Ertragserosion der Globus-Gruppe Sorgen. Im Geschäftsjahr 1996 müssen erstmals rote Zahlen ausgewiesen werden. Ein alle Globus-Unternehmungen umfassendes Projekt "Globus kreiert seine Zukunft" soll die Gruppe wieder auf Erfolgskurs bringen. Massive Abschreibungen und Rückstellungen, ein Teil des Befreiungsschlags, verunsichern aber die Aktionäre.

In der Nacht vom 4. Juli 1997 erwirbt der Migros-Genossenschafts-Bund von den Mehrheitsaktionären 51% der Aktienstimmen. Das Angebot entspricht einem Unternehmenswert von gesamthaft 700 Mio. Franken. Am 1. September gibt die Eidgenössische Wettbewerbskommission grünes Licht zum Handel.
Dank einem fairen Migros-Angebot ziehen nun die übrigen Aktionäre nach, und bereits Anfang November 1997 ist die Migros mit über 99% der Aktienstimmen neuer Inhaber der Magazine zum Globus.

Die Eigenständigkeit der Globus-Unternehmungen ist vom ersten Tag an erklärte Migros-Politik: "Migros bleibt Migros, Globus bleibt Globus" gilt für Einkauf und Marktauftritt.

1907 1917 1944 1964 1974 1991 1996