1944

1932 inspiriert Globus-Werbeleiter J.K. Schiele den jungen Zeichner Robert Lips zu einer fröhlichen Figur für die Globus-Kinderwerbung: Die Geburtsstunde von Globi, sechs Jahre nach der Micky Mouse! Zunächst treibt der lustige Vogel seine Streiche in Inseraten und lädt zu grossen Jugend-Meetings ein, wo er als Gastgeber selbst auftritt und die Kinder begeistert.Bald gibt's die Globi-Heftli, und 1935 erscheint der erste Globi-Band "Globis Weltreise". 1944, mitten im Zweiten Weltkrieg, erhält Globi schliesslich seinen eigenen Verlag, den Globi-Verlag. Längst Kinderstar, lässt er die Werbung in den 50er-Jahren hinter sich. In ununterbrochener Folge erscheint Jahr für Jahr ein Globi-Buch.

1932 erblickt Globi
auf dem Zeichentisch
von Robert Lips
das Licht der Welt.

1907 1917 1944 1964 1974 1991 1996